Das 1968 gegründete „Musée de France“ seit 2003, das Museum von Ferrières im Tarn und weiter im Südwesten, ist das erste in Frankreich, das sich religiösen Tatsachen und Säkularismus aus der Geschichte des französischen Protestantismus widmet.
Die Botschaft von Ferrières richtet sich an alle Besucher, unabhängig von ihrem Glauben: Wie kann man den schwierigen Fortschritt von Pluralismus und Toleranz verstehen? Warum so viel Gewalt, Instabilität, Umkehrungen, Leidenschaft in der Religionsgeschichte Frankreichs? Welche politischen und religiösen Bindungen pflegen sie? Welche Rückgriffe auf Religion gab es gestern und heute? Diese Reise in die Geschichte wurde mit der Gewissheit konzipiert, dass die Kenntnis der eigenen Vergangenheit und der des anderen eine der besten Möglichkeiten ist, das Zusammenleben zu lernen!
Das Museum ist derzeit geöffnet:
von Dienstag bis Samstag 10.00-18.00 Uhr
Führungen: 11.00, 15.00 Uhr
Sonntag und Feiertage: 14.00-18.00 Uhr
Führung: 15.00 Uhr
Temporäre Ausstellung
„Arborescences“, Pierre Luc Poujol
Modell eines der Schiffe, auf denen die Gefangenen ruderten
Kulturprogramm: Erzähler Olivier de Robert
Animation im Museum: Entdeckungstour im Herzen des regionalen Naturparks Haut-Languedoc
Konferenzzyklus im Museum: «Die Laizität heute und morgen in Frankreich» von Jean-Louis Bianco
Hugenotten-Zuflucht: Schatten und Silhouetten eines Volkes, das in den Untergrund und ins Exil gegangen ist