Accueil - Homepage » Briefmarken
Die ersten Protestierenden – Die Katharer
Punkt 3 der virtuellen Tour
Flüchtlinge in der Festung Von Montségur in Ariège, die letzten Katharer wurden dort im Jahr 1244 lebendig verbrannt.
Pierre BAYLE (1647-1706) Philosoph und Schriftsteller
Pierre Bayle (1647-1706), Philosoph und Schriftsteller, geboren im Carla Bayle (Ariège). Er war ein glühender Verfechter von Toleranz und Freisinn (Freiheit, die Religion seiner Wahl auszuüben, Idee einer moralunabhängigen Religion) ein Vorläufer des Laizismus.
Die Geschichte des Protestantismus durch die offiziellen Texte
Vom Edikt von Nantes (1598) zum Gesetz der Trennung von Kirche und Staat (1905)
Die beiden wichtigsten Handwerker der Reformation
Martin Luther (1483 – 1546) war der Urheber der Reformation auf der Ebene der Ideen.
Johannes Calvin (1509 – 1564) ist der Organisator der Kirchen der Reformation.
Die Geschichte des Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert
Punkt 11, 13 und 14 der virtuellen Tour
Pauline Kergomard (1838-1925), die 1881 von Jules Ferry zur Generalinspektorin der von ihr gegründeten Kindergärten ernannt wurde.
Zwei Pastoren waren der Ursprung der Freimaurerei im Jahr 1728.
Pastor Marc Boegner (1881 – 1970) Präsident der Protestantischen Föderation von Frankreich von 1929 bis 1961.
1962 in die Académie Française.
De la Réforme à la laïcité
La Ramade – Ferrières
81260 Fontrieu
05 63 74 05 49
secretariat@mprl.fr
Mentions légales – Contacts – Plan du site
©Copyright 2021, MPRL
De la Réforme à la laïcité
La Ramade – Ferrières
81260 Fontrieu
05 63 74 05 49
secretariat@mprl.fr
Mentions légales – Contacts – Plan du site
©Copyright 2021, MPRL
De la Réforme à la laïcité
La Ramade – Ferrières
81260 Fontrieu
05 63 74 05 49
secretariat@mprl.fr
Mentions légales – Contacts – Plan du site
©Copyright 2021, MPRL